Film jetzt anschauen auf
Filminformationen
Originaltitel
- Signers Koffer - Unterwegs mit Roman Signer
 
Jahr
- 1996
 
Dauer (Minuten)
- 82
 
Originalsprache
- Schweizerdeutsch
 
Erhältlich als
- HD 1080p
 - audio: OV stereo
 - UT: de/fr/it
 
Stabangaben
Regie
Drehbuch
- Peter Liechti
 
Kamera
- Peter Liechti
 
Besetzung
- Roman Signer
 
Produktion
- Liechti Filmproduktion GmbH
 - Recycled TV AG
 
Montage
- Dieter Gränicher
 
Ton
- Peter Guyer
 - Res Balzli
 - Ingrid Städeli
 
Musik
- Knut Remond
 
Angaben zur Digitalisierung
Digitalisierungsjahr
- 2008
 
Digitalisiert durch
- Digital Minds
 
Empfohlen von
Antoine Duplan über «Signers Koffer»
Wie stürzen ohne eigenes Zutun? Man ziehe Anglerhosen an, stelle sich unter ein Wasserfass mit Loch, das einem in die Stiefel pisst, bis man das Gleichgewicht verliert und mit einem fetten «Platsch» hinfällt! Wie mit den Händen in den Hosentaschen den Hut ziehen? Man befestige seine Mütze an einer Feuerwerksrakete vom 1. August… «Signers Koffer», Peter Liechtis Dokumentarfilm über Roman Signer, enthüllt die geheimen Verbindungen zwischen Komik und Philosophie. Der St. Galler Künstler findet seine Inspiration in der Abteilung Scherzartikel. Er katapultiert Hocker synchron aus Fenstern, denkt sich minimalistische Performances mit metaphysischem Mehrwert aus, wie das Abbrennen eines Feuerwerkskörpers am Fusse des Vesuvs, oder stellt das Prinzip der Ungewissheit auf die Probe, indem er auf einen zugefrorenen Weiher spaziert, bis das Eis bricht. Das begeisternde Porträt dieses Clowns und Poeten lässt der Fantasie und der Provokation freien Lauf. Es erinnert die nationaler Selbstverachtung verfallenen Zeloten der Schwarzmalerei daran, dass der Surrealismus in der Schweiz, von Dada bis Tinguely, von Paul Klee bis Plonk & Replonk, springlebendig ist.
Empfehlung von Synopsis
Facts & Figures
1996
Berner Filmpreis
Zürcher Filmpreis
1995
DOK Leipzig: Bronze
Viennale: Publikumspreis
SSA Award: Best Script
Locarno Film Festival: Action Light Prize
CH: 18'500 Tickets