Schweizer Filme neu entdecken
Unabhängige Filmexpertinnen und -Experten sowie Filminstitutionen empfehlen Filme, die sie als Schlüsselwerke des Schweizer Films sehen. Die ausgewählten Filme werden unter dem Label filmo auf den etablierten Schweizer Streaming-Anbietern veröffentlicht, in drei Landessprachen und in der bestmöglichen Qualität.
filmo.ch bietet Hintergründe zu den ausgewählten Filmen sowie Bonusmaterial zur Geschichte und zur Restaurierung. Die Expertinnen und Experten erklären, warum die Filme herausragend sind. Zudem führt filmo.ch direkt zu den Video-on-Demand-Anbietern, bei denen die Filme gestreamt werden können. Die Schweizer Filmgeschichte wird so auf eine neue Art erlebbar – auch für jüngere Generationen.
Mit der im Februar 2023 lancierten 15. filmo-Staffel zählt die Online-Edition des Schweizer Films insgesamt 148 Filme. Die Filme können bei blue TV, AppleTV, Sky, Sunrise, Cinefile, eyelet, Filmingo, myfilm.ch, Microsoft Movies und Google Play (inkl. YouTube) gestreamt werden. Eine Auswahl der Online-Edition gibt es auch auf Play Suisse, der Schweizer Streaming-Plattform. An Bord der Schweizer Fluggesellschaften SWISS und Edelweiss Air sind zudem alle 6 Monate 6 neue Schweizer Filme aus der filmo-Edition zu sehen.
Das Angebot der Online-Edition wird laufend ausgebaut, bietet viel Bonusmaterial, filmo-Trailer sowie den Service eines Film-Concierge für eine erleichterte Filmauswahl und ist in drei Landessprachen verfügbar. Monatlich erscheinen die filmo-Featurettes mit Filmfakten und Hintergrundreportagen rund um den Schweizer Film. Die 16. filmo-Staffel startet am 17. August 2023.
filmo ist eine Initiative der Solothurner Filmtage und wurde ermöglicht durch den Migros-Pionierfonds.